BB oder CC Cream?

Unsere Makeup-Routine ist so viel einfacher und schneller geworden durch Allrounder Produkte wie BB & CC Cremen! Anstelle von 4-5 Produkten brauchen wir jetzt nur noch eines! Aber was ist der Unterschied zwischen der BB und der CC Cream & wann sollte man welche verwenden? Mehr erfahren

Unsere Makeup-Routine ist so viel einfacher und schneller geworden durch Allrounder Produkte wie BB & CC Cremen! Anstelle von 4-5 Produkten brauchen wir jetzt nur noch eines! Aber was ist der Unterschied zwischen der BB und der CC Cream & wann sollte man welche verwenden?

BB Creams

BB Creams oder Blemish Balms schaffen einen ebenmäßigen und strahlenden Teint & versorgen deine Haut mit Feuchtigkeit. BB Creams sind eine Kombination aus Serum, Feuchtigkeitscreme, Sonnenschutz und Primer. Alles in einem Produkt! Sie zaubern dir ein makelloses und frisches Aussehen ohne Make-up-Ränder.

Anwendung

Wenn du eine natürliche Deckkraft erreichen willst, trägst du die BB Cream am besten mit einem Pinsel oder einem Make-up Schwämmchen auf. Für mehr Deckkraft, trage einfach eine weitere Schicht auf. Massiere die Creme ein, um einen ebenmäßigen und natürlichen Look zu schaffen.

Difference Between BB and CC cream
Welche BB Cream sollte ich benutzen
  1. Wenn du fettige Haut hast solltest du eine BB Cream verwenden, die einen matten Finish hat. Verwende einen Primer, wenn deine Haut sehr ölig ist. Damit hält die BB Cream den ganzen Tag lang. Trage zum Schluss ein Puder auf, damit deine Haut schön matt aussieht.
  2. Wenn du normale Haut hast kannst du eigentlich jede BB Cream verwenden. Du hast die Wahl zwischen einem matten oder einem glänzenden Finish. Wenn du einen typischen koreanischen Look erreichen willst, empfehlen wir dir den glänzenden Finish.
  3. Wenn du trockene Haut hast solltest du eine leichte, wässrige BB Cream wählen. Diese spenden deiner Haut intensive Feuchtigkeit & vermeiden Hautirritationen und Schüppchen (vor allem im Winter).

CC Creams

CC Creams oder Colour Correctors reduzieren Hautrötungen & Hyperpigmentierung. Es wird mit Farbpigmenten gearbeitet, die deine Haut langfristig verbessern. Die Creme hat eine natürliche Deckkraft, fühlt sich super leicht an & schützt deine Haut vor sonnenbedingten Hautalterung.

Anwendung

Die CC Cream kann mit einem Pinsel, Make-up Schwämmchen oder den gewaschenen Fingern aufgetragen werden. Massiere die Creme gleichmäßig auf dem ganzen Gesicht ein. Schon eine kleine Menge zaubert dir einen strahlenden Teint.

Welche CC Cream sollte ich benutzen
  1. Wenn du fettige & zu Akne neigende Haut hast solltest du unbedingt CC Creams vermeiden, die Öl enthalten. CC Creams mit grünen Farbpigmenten sind ideal für dich: sie kaschieren deine Hautrötungen und Unreinheiten.
  2. Für normale Haut sind CC Creams mit lavenderfarbenen Farbpigmenten besonders geeignet. Diese korrigieren müde und fahle Haut & neutralisieren den Hautton.
  3. Wähle eine feuchtigkeitsspendende CC Cream, wenn du trockene Haut hast. So kannst du schuppige und spannende Haut vermeiden.